Fragebogen: Leben im Wiley
Liebe BewohnerInnen des Wileys,
das Familienzentrum Lebenswert e.V. führt eine wissenschaftliche Studie zum Leben im Wiley durch. Die gewonnenen Ergebnisse sollen Grundlage für das Konzept sozialer Projekte im Wiley sein.
Einige von Ihnen haben dankenswerter Weise bereits bei einer ersten Umfrage dazu teilgenommen. Aus dieser Erstumfrage konnten wir für Sie wichtige Themen erkennen und daraus weitere Fragestellungen entwickeln.
Wir möchten Sie bitten, uns bei dieser Befragung zu unterstützen. Die Beantwortung der Fragen ist anonym und wird etwa 10 Minuten dauern.
Wir danken herzlich für Ihre Teilnahme!
Wie alt sind Sie?
Ich bin...
weiblich
männlich
divers
Ich bin...
Schüler
in Ausbildung/ Studium
berufstätig
arbeitslos
erwerbsunfähig
Rentner
Sonstiges
Welche Sprachen sprechen Sie?
Wie wohnen Sie? (Mehrfachnennung möglich)
allein
zusammen mit meiner Familie
zusammen mit meinem/r PartnerIn
andere Wohnform
Leben im Wiley ist lebenswert, weil...
Das Wiley ist für mich ein Wohnquartier, in dem die BewohnerInnen ein gutes Miteinander haben.
stimmt überhaupt nicht
1 .. 5
stimmt sehr stark
  1
  2
  3
  4
  5
Im Wiley fühle ich mich... (Mehrfachnennung möglich)
zufrieden
integriert
gelangweilt
gestresst
einsam
Mit wem verbringen Sie überwiegend Ihre Freizeit? (Mehrfachnennung möglich)
allein
mit meiner Familie
mit meinem Partner
mit Arbeitskollegen/ Mitschülern
mit Freunden
mit Menschen, die gleiche Interessen wie ich haben
Gibt es für meine Altersgruppe/ Interessengruppe/ Lebenssituation genügend Freizeit- und Begegnungsangebote im Wiley?
ja
nein
Welche vorhandenen Freizeit- und Begegnungsangebote im Wiley nutzen Sie? (Mehrfachnennung möglich)
einmalige Veranstaltungen wie Feste
Sportaktivitäten
kirchliche Veranstaltungen
Angebote von Lebenswert (Café, Seniorenmittagstisch, Jugendtreff)
Gastronomie
Sonstige
Keine
Welche Freizeit- und Begegnungsangebote außerhalb des Wileys nutzen Sie?
Wenn Sie keine der Freizeit- und Begegnungsangebote nutzen, was hindert Sie daran? (Mehrfachnennung möglich)
unzureichendes Angebot
zu wenig Zeit
zu große Entfernung
kein Interesse
Welche Angebote für meine Altersgruppe/ Interessengruppe/ Lebenssituation fehlen noch im Wiley?
Welche Herausforderungen haben Sie im Alltag? (Mehrfachnennung möglich)
Haushalt zu führen
Einkäufe zu erledigen
das Haus zu verlassen
Freundschaften zu pflegen
an Freizeitangeboten teilzunehmen
Kinderbetreuung zu gewährleisten
Hausaufgabenbetreuung
keine
Fühlen Sie sich durch Ihre Familie bei der Alltagsbewältigung ausreichend unterstützt?
ja
nein
Fühlen Sie sich durch Ihre Nachbarschaft bei der Alltagsbewältigung ausreichend unterstützt?
ja
nein
Fühlen Sie sich durch bestehende Angebote bei der Alltagsbewältigung ausreichend unterstützt?
ja
nein
Wenn ja, durch welche?
Wo würden Sie noch Unterstützung in Ihrem Alltag benötigen?
Kennen Sie das Familienzentrum Lebenswert e.V. im Wiley?
ja
nein
Welche Angebote des Familienzentrum Lebenswert e.V. nutzen Sie? (Mehrfachnennung möglich)
Café Lebenswert
Begegnungscafé in der Friedenskirche (freitags)
Seniorenmittagstisch GuteStube
Jugendtreff "Wache"
Keins
Wie oft besuchen Sie Angebote des Familienzentrums Lebenswert e.V.?
nie
selten
manchmal
oft
Was gefällt Ihnen nicht gut am Familienzentrum Lebenswert e.V.? (Mehrfachnennung möglich)
zu wenig/ kurze Öffnungszeiten
zu wenig Abwechslung/ Angebote
zu wenig Gleichgesinnte
mir gefällt alles
dazu kann ich nichts sagen
Haben Sie Vorschläge, um das Angebot des Familienzentrums Lebenswert zu verbessern?
ja
nein
Wenn ja, in welchem Bereich (z.B. Erziehungskurse, Treffen für Alleinerziehende etc.)?
Wünschen Sie sich mehr thematische Angebote, wie Vorträge oder Kurse, die Sie in Ihrer Lebenssituation voranbringen und fördern?
ja
nein
Wenn ja, in welchem Bereich?
Würden Sie gern Beratung in Anspruch nehmen (z. B.Erziehungsberatung, Familien- oder Paarberatung, Persönlichkeitsbildung, Finanzberatung etc.)?
ja
nein
Würden Sie an Trainings zu Themen wie "Meine Persönlichkeit stärken" teilnehmen?
ja
nein
Wie könnte der Stadtteilplatz (Clara-Barton-Platz) mehr belebt werden? (Mehrfachnennung möglich)
durch Sportaktivitäten
durch Feste
durch einen Wochenmarkt
durch ein gemeinschaftliches Gartenprojekt
durch bauliche Umgestaltung
Was zur Belebung des Stadtteilplatzes ist mir noch wichtig?
Würden Sie gern bei einem gemeinschaftlichen Gartenprojekt (Gemeinschaftsgarten) mitwirken?
ja
nein
Wie müsste ein Fest gestaltet sein, damit es das soziale Miteinander im Wiley fördert? (Mehrfachnennung möglich)
mit Musik
mit Essen
mit gemeinschaftsfördernden Aktionen
Engagieren Sie sich bisher ehrenamtlich?
ja
nein
Wenn Sie sich (mehr) engagieren wollen, in welchem Bereich?
Was könnte Ihr Beitrag sein, das Leben im Wiley lebenswerter zu machen?
Abschicken
GrafStat Ver. 5.990 (mobile) - (C) Uwe Diener 2023