Fragebogen: Leuscheid
Wollen auch Sie eine sichere Nahversorgung in Leuscheid? Eine Lösung dazu ist möglich. Mit einem speziellen Konzept, der sogenannten multifunktionalen Nahversorgung, gibt es neue Chancen. Hierbei geht es um die Bündelung von Angeboten aus den Bereichen Lebensmittel, Dienstleistungen, medizinisch-sozialer Versorgung, Kommunikation und Kultur an einem zentralen Ort, an einer Ladentheke. Bestehende Geschäfte und regionale Anbieter sollen miteingebunden werden. Es fand eine Bürgerversammlung zu dem Thema statt, bei dem erste Überlegungen diskutiert wurden.
Dazu ist Ihre Meinung wichtig! Auf Ihre ehrliche Meinung und Ihre Ideen kommt es jetzt an! Nehmen Sie sich bitte Zeit und füllen Sie den Fragebogen sorgfältig aus. Natürlich können Sie diesen Fragebogen auch direkt im Internet ausfüllen.
Die Befragung ist anonym - alle Daten werden nur zu diesem Zweck genutzt
Ihre Ansprechpartner : Jürgen Gansauer Tel.: 02292 3785, email: juergen.gansauer@t-online.de
Gisela Daubitz Tel.: 02292 921825, email: info@giselad.de
1. Wie haben Sie den Fragebogen erhalten?
persönlich
online
per Einwurf
2. Dieser Fragebogen ist ein weiterer, zusätzlich von unseren Haushalt ausgefüllter Bogen
Ja
Nein
3. Wie viele Erwachsene leben in Ihrem Haushalt?
0
3
1
mehr
2
4. Wie viele Jugendliche leben in Ihrem Haushalt?
0
3
1
mehr
2
5. Wie viele Kinder (unter 10 Jahre) leben in Ihrem Haushalt?
0
3
1
mehr
2
6. Wie alt sind Sie selbst?
< 18 J.
51 - 65 J.
19 - 30 J.
> 65 J.
31 - 50 J.
7. Und wie alt ist ggf. Ihr Partner, Ihre Partnerin?
< 18 J.
51 - 65 J.
19 - 30 J.
> 65 J.
31 - 50 J.
8. Besitzen Sie ein Fahrzeug, um Ihre Einkäufe erledigen zu können?
Ja
Nein
9. Wie lange leben Sie bereits in Leuscheid?
< 1 J.
länger
1 - 3 J.
seit Geburt
3 - 10 J.
10. Sind Sie, bzw. Ihre Familienmitglieder in Vereinen im Ort aktiv?
Ja
Nein
11. Welche Vereine?
12. Sollte Ihrer Meinung nach die Versorgungssituation in Leuscheid verbessert werden?
Ja
Nein
13. Wenn ja, durch welche Maßnahmen?
14. Würden Sie Produkte des täglichen Bedarfs auch im multifunktionalen DORV-Zentrum Leuscheid einkaufen?
Ja
Ja, wenn
Nein
An welchen Ort und wie häufig versorgen sie sich momentan mit Produkten des täglichen Bedarfs?
Täglich
2-3 mal pro Woche
1 mal pro Woche
seltener
Das kaufe ich üblicherweise bei: (bitte rechts angeben)
15. Backwaren
16. Fleisch, Wurst
17. Käse
18. Obst / Gemüse
19. Sonstige Lebensmittel
20. Tiefkühlkost
21. Fertiggerichte
22. Getränke
23. Drogerie/Hygiene
Was ist Ihnen beim Einkauf der Waren besonders wichtig? (Mehrfachnennungen möglich)
Qualität
Preis
Auswahl/Vielfalt
Regionalität
Herkunft
Beratung/Service
Sonstiges (bitte rechts angeben)
24. Backwaren
25. Fleisch, Wurst
26. Käse
27. Obst, Gemüse
28. Sonstige Lebensmittel
29. Tiefkühlkost
30. Fertiggerichte
31. Getränke
32. Drogerie/Hygiene
Welche Dienstleistungen würden Sie im DORV-Zentrum zusätzlich in Anspruch nehmen?
Ja
Nein
33. Medizinisches Angebot (Arztsprechstunde, Physiotherapie usw.)
34. Apothekenservice
35. Post- / Paketdienst
36. Bankangebot (Geldautomat, Überweisungen, Beratung)
37. Lotto / Toto
38. Reinigungsannahme
39. Reparaturdienst, Handwerkervermittlung
40. (kleiner) Mittagstisch - Heiße Theke und Snacks
41. Frühstücksservice (Brötchen - ev. mit Lieferdienst)
42. Blumen, Floristik, Geschenkartikel
43. Sonstige Dienstleistungen, die Sie gerne in Anspruch nehmen würden, die oben nicht aufgeführt sind:
Welche Waren wären für Sie im DORV-Zentrum wichtig?
Sehr wichtig
Wichtig
Weniger wichtig
Unwichtig
44. Brot u. Backwaren
45. Fleisch, Wurst
46. Molkereiprodukte (Milch, Käse, etc.)
47. Obst / Gemüse
48. Sonstige Lebensmittel
49. Tiefkühlkost (z.B. Pizza, Hähnchen, Eis)
50. Fertiggerichte
51. Getränke
52. Tabakwaren
53. Babynahrung
54. Drogerieartikel
55. Produkte der Direktvermarkter
56. Bioprodukte
57. Zeitschriften
58. Schreibwaren
59. Tiernahrung
60. Sonstige Waren, die für Sie sehr wichtig oder wichtig wären und nicht oben aufgeführt sind:
Sehr wichtig
Wichtig
Weniger wichtig
Unwichtig
61. Café/Bistro, Treffpunkt-Kommunikation
auch kleinere "Feiern", Versammlungen,…
62. Informationspunkt - Schwarzes Brett
Tauschbörse, kleinere Veranstaltungen…
63. Bürgerbüro - Formularservice
u.a. Stadt, Kreis, (öffentl.) Einrichtungen…
64. Organisation von Nachbarschaftshilfe
Tauschbörse, Zeitbank, Haushaltshilfe…
65. Organisation von Mobilität
z.B. Mitfahrgelegenheiten, Lieferdienst…
66. Hausaufgabenbetreuung/Schülerhilfe z.B. durch Senioren/innen
67. Hol- und Bringservice z.B. für Ihre Einkäufe und Erledigungen
68. Bestellungen übers Internet
z.B. Waren aus entfernteren Geschäften
69. Weitere Anregungen/Wünsche:
70. Wie ist Ihre Grundeinstellung zum Projekt
Mehrfachnennungen möglich
Das Ganze halte(n) wir/ich für BLÖDSINN
Ich/wir bin/sind bereit die Sache zu UNTERSTÜTZEN
Das Ganze halte(n) wir/ich für EINE TOLLE IDEE
Ich/wir werden unser EINKAUFSVERHALTEN ÄNDERN
Tolle Idee, ist aber NICHT UMZUSETZEN
71. Schwerpunkte
Mehrfachnennungen möglich
ORTSNÄHE Angebot aus Leuscheid wichtig
BIOLOGISCHER ANBAU auch wenn es etwas teurer ist
HOHE QUALITÄT bestmögliche Qualität
MEHR ANGEBOTE als nur Lebensmittel, also auch Dienstleistungen
PREISWERT günstige Preisstruktur
TREFFPUNKT, KULTURVERANSTALTUNGEN
REGIONALE PRODUKTE möglichst aus der nahen Umgebung
72. Mögliche Öffnungszeiten?
täglich (werktags)
erst ab 8.00 Uhr
auch sonntags
nachmittags nicht immer geöffnet
früh morgens ab 6/6.30 Uhr
73. Hier ist noch Platz für weitere Anmerkungen.
Für Wünsche und Anregungen sind wir jederzeit dankbar, auch wenn sie nicht das Projekt DORV-Zentrum betreffen!
74. Hätten Sie Interesse, rund um ein DORV-Zentrum in Leuscheid auch ehrenamtlich mitzuarbeiten?
(wenn dies zutrifft, bitte Kontaktdaten nicht vergessen - s.u.)
Ja
Nein
75. Wenn Ja
(Mehrfachnennungen sind möglich)
Hol- und Bringdienst
Sonstige
Nachbarschaftshilfe
Organisation von Veranstaltungen
76. Hätten Sie Interesse, sich an einem DORV-Zentrum in Leuscheid auch finanziell zu beteiligen ?
(wenn dies zutrifft, bitte Kontaktdaten nicht vergessen - s.u.)
Ja
Nein
77. Dürfen wir Sie kontaktieren?
Ja
Nein
Wenn Sie möchten, können Sie uns noch freiwillig Ihre Kontaktdaten angeben:
78. Name
79. Vorname
80. Straße und Nr.:
81. PLZ, Stadt:
82. Telefon:
83. Mail:
84. -- ende --
Der Fragebogen ist jetzt:
noch nicht fertig
fertig zum Abschicken
GrafStat (11/2017) V. 4.940